Praktikum oder Werkstudententätigkeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Möchtest Du Einblicke in die Unternehmenskommunikation bei einem der großen Talsperrenbetreiber und Fernwasserversorger in Deutschland erhalten? Hast Du Lust auf Kommunikationsmaßnahmen für nachhaltige und sinnstiftende Aufgaben mit Themen rund um die Trinkwasserversorgung, Hochwasserschutz und regenerative Energieerzeugung in Thüringen?

Wir bieten in Erfurt ein

Praktikum oder Werkstudententätigkeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

 

Die Thüringer Fernwasserversorgung ist als Anstalt des öffentlichen Rechts kompetenter Dienstleister auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Bau und Betrieb von über 120 Stauanlagen, die Trinkwasseraufbereitung und -versorgung, den Hochwasserschutz sowie die Bereitstellung von Brauchwasser für landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke. Derzeit beschäftigen wir rund 240 fachkundige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine qualitativ einwandfreie und sichere Betreuung unserer Anlagen garantieren. Durch den Betrieb von zehn Wasserkraftanlagen leisten wir einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.

Das sind Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der internen und externen Kommunikation

  • Verfassen von Texten für Medieninformationen und Publikationen

  • selbstständiges Erstellen, Entwerfen und Aktualisieren von Social Media Posts

  • Erstellung des tagesaktuellen Medienspiegels

  • Content-Pflege der Webseiten und öffentlichen Online-Auftritte

  • Entwerfen von Broschüren, Flyern u. Ä. sowohl textlich als auch grafisch nach CD-Vorgaben

  • Organisation von Veranstaltungen, Führungen und Unternehmenspräsen­ta­tionen

Dein Profil

  • Studium im Bereich oder mit dem Schwerpunkt Multimedia und Kommunikation, Kommunikationsdesign, Medientechnik, Journalismus, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Erfahrung im Management von Social-Media-Kanälen

  • Interesse für die Nachhaltigkeitsthemen Wasserversorgung und Hochwasserschutz

  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sowohl für Fachmedien als auch für allgemeine Medien aufzubereiten

  • sicheren Umgang mit PC-Technik, MS Office und Content Management Systemen

  • strategisches Denken und Ziele schnell umsetzen

  • SEO-Kenntnisse

  • textsicheres Schreiben

  • professionelle Gestaltung und Illustration von Texten und Präsentationen mit Adobe CC

Wir erwarten außerdem

  • Interesse und Verständnis bezüglich technischer Anlagen
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatz- und Kooperationsbereitschaft sowie selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (Rechtschreibung, Grammatik, Ausdrucksformen, Stil)
  • Englischkenntnisse
  • Pkw-Führerschein
  • Bereitschaft zur Dienstreisetätigkeit in Thüringen

Das bieten wir Dir an

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eigenverantwortliche Aufgabenbereiche
  • flexible Arbeitszeiten
  • kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail an: bewerbung@thueringer-fernwasser.de oder an:

Thüringer Fernwasserversorgung
Personalmanagement
Haarbergstraße 37
99097 Erfurt.

Als Ansprechpartner für Fragen rund um die Bewerbung erreichst Du Frau Simone Röhl telefonisch unter 0361/5509273 oder per E-Mail simone.roehl@thueringer-fernwasser.de

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden alle übrigen Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Zurück