Referent*in Umwelt (m/w/d)

Die Thüringer Fernwasserversorgung ist als Anstalt des öffentlichen Rechts kompetenter Dienstleister auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft. Zu unseren Aufgaben zählen wir den Bau und Betrieb von über 120 Stauanlagen, die Trinkwasseraufbereitung und -versorgung, den Hochwasserschutz sowie die Bereitstellung von Brauchwasser für landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke. Derzeit beschäftigen wir rund 240 fachkundige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine qualitativ einwandfreie und sichere Betreuung unserer Anlagen garantieren. Durch den Betrieb von zehn Wasserkraftanlagen leisten wir einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Technischen Geschäftsbereich in Erfurt

Referent*in Umwelt (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben

  • Genehmigungsmanagement (Begleitung wasserwirtschaftliche und betriebliche Vorhaben der TFW in allen umweltrechtlichen Belangen, Erstellung von vorhabenbezogenen Gutachten bzw. Berichte bei (Unterhaltungs-)Maßnahmen der TFW, Begleitung und Erfolgskontrollen von Maßnahmen der Landschaftspflegerischen Begleitplanung, Begleitung Maßnahmen zum Gewässerschutz, Betreuung Ökopunktekonto)

  • Kommunikation mit Behörden bzgl. umweltrechtlicher Belange (sowohl vorhaben- als auch ereignisbezogen)

  • Konfliktmanagement (Zusammenstellung und Bewertung von Daten für die Beurteilung der ökologischen Situation in den Gewässern oberhalb und unterhalb sowie in Talsperren)

  • operative Tätigkeiten im Rahmen des Umwelt- und Wasserressourcenmanagements

Das sind Ihre Qualifikationen

  • Hochschul/Fachhochschul-Abschluss im Bereich der Landschaftsplanung, Umweltplanung, (Geo-)Ökologie, Biologie oder vergleichbare Qualifikation mit naturwissenschaftlichen und wasserwirtschaftlichen Background

  • vertiefte Kenntnisse in der umweltfachlichen Planung sowie Gutachtenerstellung

  • Kenntnisse im Umwelt-und Naturschutzrecht und der Ökologie

Wir bieten Ihnen

  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz, unbefristetes Arbeitsverhältnis im Tarifvertrag, attraktive betriebliche Altersvorsorge (im Rahmen der VBL)
  • Familienfreundlichkeit. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch 30 Tage Urlaub (sowie 24. und 31. Dezember frei), 39 Wochenarbeitsstunden, Möglichkeit der Teilzeitarbeit
  • Zukunft. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, langfristige Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung, umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Entfaltung Ihrer Fähigkeiten

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@thueringer-fernwasser.de oder postalisch an:

Thüringer Fernwasserversorgung
Personalmanagement
Haarbergstraße 37
99097 Erfurt

Als Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um Ihre Bewerbung erreichen Sie Frau Simone Röhl telefonisch unter 0361/5509273 oder per E-Mail simone.roehl@thueringer-fernwasser.de

Die Thüringer Fernwasserversorgung fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da Frauen in dem Bereich unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt, sofern keine Gründe in der Person des Mitbewerbers des anderen Geschlechts vorliegen, die eine Bevorzugung nicht zulassen.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden alle übrigen Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.

Zurück