Die im Süden Thüringens gelegene Talsperre Scheibe-Alsbach im Landkreis Sonneberg staut die Schwarza. Ursprünglich wurde sie zur Niedrigwasseraufhöhung und zum Hochwasserschutz errichtet. Seit dem Jahr 1986 dient sie zusätzlich der Trinkwasserversorgung.

In den Jahren 1989 bis 1992 wurden die Hochwasserentlastungsanlage und die Betriebseinrichtungen rekonstruiert. Durch die Neugestaltung wurde der Stauraum vergrößert.

Trinkwassertalsperre Scheibe-Alsbach

Wasser für die Region um Neuhaus

Die Thüringer Fernwasserversorgung liefert das Rohwasser aus der Talsperre Scheibe-Alsbach an den Zweckverband Rennsteigwasser zur weiteren Aufbereitung und Verteilung.

Talsperre Scheibe-Alsbach

23.08.2025 - 08:15 Uhr

Freiraum bis Vollstau

Stauinhalt

1,589 Mio. m³

Zufluss

Rohwasserabgabe

Unterwasserabgabe

Zufluss 0,030 m³/s
Stauinhalt 1,589 Mio. m³
Betriebsraum Füllgrad 82,3 77,36 %
Freiraum bis Vollstau 0,465 Mio. m³
RW-Abgabe 0,000 m³/s
UW-Abgabe 0,004 m³/s

Zurück